Fuhrstrasse 15, 8135 Langnau a.A.
Tel. 044 714 71 00 / Fax 044 714 71 10

Tanne-Gebärden - eine Brücke zu Menschen mit Hörsehbehinderung
Unsere Gebärdenseite führt Sie zu unserer Datenbank mit sämtlichen Gebärden, die in der Tanne aufgrund praktischer Erfahrungen über Jahre entwickelt wurden. Die Tanne-Gebärden sind auf die speziellen Kommunikationsbedürfnisse von Personen mit Hörsehbehinderung und verwandten Formen von mehrfacher (Sinnes-)Behinderung abgestimmt. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass die Gebärden nicht im freien Raum, sondern durch Hand-Hand-Kontakt oder Hand-Körper-Kontakt ausgeführt werden.
Sie können Gebärden zu ca. 450 Begriffen abrufen, deren Ausführung grafisch und filmisch veranschaulicht wird.
Unterstützend bieten wir ein Nachschlagewerk an, in dem sämtliche Gebärden mit Anleitung dokumentiert sind. Das Nachschlagewerk können Sie über unsere Bestellseite beziehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kommunizieren mit den Tanne-Gebärden!
Hinweise zur Ausführung der Tanne-Gebärde
Bei älteren Versionen des Internet Explorers kann es vorkommen dass die Gebärdenvideos nicht korrekt angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie den Kompatibilitätsmodus des Browsers aktivieren.
Gebärden
Kategorien:
Gebärden:
- Abend
- Abfall
- abtrocknen (Geschirr)
- abtrocknen (Körper)
- abwaschen
- Abwaschmaschine
- ade
- Advent
- alle
- allein
- alt
- anders, etwas anderes
- Angst
- anziehen
- Apfel
- Aprikose
- arbeiten
- Arzt Ärztin
- aua, weh
- auch
- auf
- aufhängen
- aufstehen
- Ausflug
- ausziehen
- Auto
- Baby
- backen
- Backofen
- baden
- Bahn
- Ball
- Ballon
- Banane
- basteln
- bauen
- Baum
- Becken
- Beere
- Berg
- Besen
- Besuch
- Bett
- betten
- BH, Bustier
- Bild
- Binde
- binden
- Birne
- bitte
- Blatt
- blau
- Blume
- Blut, bluten
- braun
- bravo!
- Brief
- Brille
- bringen
- Brot
- Brötchen
- Bruder
- Bub
- Buch
- Bürste
- Bus
- Busen
- Butter
- Caca
- Coca-Cola
- Computer
- Creme
- danke
- denken
- Deo
- Dessert
- Dienstag
- Donnerstag
- draussen
- drinnen
- du
- dunkel
- Durst
- Dusche, duschen
- Ei
- einkaufen
- Eis, eisig
- Ente
- Esel
- essen
- Essig
- fahren
- Farbe
- Fasnacht
- Fenster
- Ferien
- Fernseher
- fertig
- Fest
- finden
- Finken
- Fisch
- Flasche
- Fleisch
- flicken
- Flugzeug
- Foto
- Frau
- Freitag
- Freund, Freundin
- fröhlich
- Früchte
- früher
- für
- Gabel
- gebärden
- geben
- geben (an Drittpersonen)
- Geburtstag
- gefährlich
- gehen
- gelb
- Geld
- Gemüse
- genug
- gern
- Geschenk
- gestern
- Gewürz
- Glas
- gleich
- Gras
- grau
- gross
- grün
- Gruppe
- Guetzli
- Gurke
- gut
- Hahn
- Hammer
- Handschuhe
- hart
- Hase
- hässig
- Haus
- Haut
- heiss
- heiss (Wetter)
- helfen
- hell
- Herd
- heute
- Himmel
- holen
- Holz
- Honig
- hören
- Hörgerät
- Hose
- Huhn
- Hund
- Hunger
- hüpfen
- Hut
- ich
- in
- ja
- Jacke
- jetzt
- Joghurt
- Jupe
- Käfer / Kriechtiere
- Kaffee
- kalt
- Kappe
- kaputt
- Kartoffel
- Käse
- Katze
- kein
- Kerze
- Ketchup
- Kind
- Kirche
- kleben
- Kleid
- Kleider
- klein
- klettern
- kneten
- kochen
- Koffer
- kommen
- Konfitüre
- krank
- kriechen
- Kuchen
- Kuh
- Kühlschrank
- kuscheln / liebkosen
- lachen
- Lager
- langsam
- Latz
- laut
- Leibchen
- leise
- Licht / Lampe
- lieb
- Lift
- Löffel
- lustig
- machen
- Mädchen
- Mais
- malen
- Mama
- Mann
- Mayonnaise
- Mehl
- Mens
- Messer
- Milch
- Mittag
- Mittwoch
- mögen
- Mond
- Montag
- Morgen
- morgen
- müde
- Müesli
- Musik
- müssen
- Nachmittag
- nächste
- Nacht
- nähen
- Nase putzen
- nass
- Nebel
- nein
- neu
- nochmals
- Nuss
- oben
- oder
- Oel
- Oma
- onanieren
- Opa
- orange
- Orange
- Ostern
- Ovo
- Paket
- Papa
- Pause
- Penis
- Pfanne
- Pferd
- Pfirsich
- Pipi
- Platz
- Pommes frites
- Post
- Pullover
- putzen
- Räbeliechtlifest
- raffeln
- Rahm
- rasieren
- Raum
- regnen, Regen
- Reis
- reissen
- reiten
- rennen
- riechen
- Rivella
- rollen
- Rollstuhl
- rosa
- rot
- Rucksack
- Rüebli
- Saft
- sägen
- Salat
- Salz, salzig
- Samichlaus
- Samstag
- sauber
- Sauce
- sauer
- Schaf
- schälen
- schauen
- schaukeln
- Scheide
- Schere
- Schiff
- schlafen
- schlitteln
- Schlitten
- Schlüssel
- Schmetterling
- schmutzig
- Schnecke
- Schnee
- schneiden (mit Messer)
- schneiden (mit Schere)
- schneien
- schnell
- Schnur
- Schokolade
- schön
- Schrank
- schreiben
- schreien
- Schublade
- Schuh
- Schule
- Schürze
- Schüssel
- schwarz
- Schwein
- Schwester
- schwierig
- schwimmen
- Seife
- Seilbahn
- selber
- Senf
- singen
- Sirup
- sitzen
- snoezeln
- Socken
- Sofa
- Sonne
- Sonntag
- später
- Spiegel
- spielen
- Spital
- sprechen
- Stein
- Stern
- Stiefel
- stossen
- stricken
- Strumpfhose
- Stuhl
- suchen
- Suppe
- süss
- Tag
- Tanne
- tanzen
- Tasche
- Tee
- Teig
- Teigwaren
- Telefon
- telefonieren
- Teller
- Testgebärde
- Tier
- Tisch
- Tisch decken
- Tomate
- tragen
- traurig
- trinken
- trocken
- turnen
- übel (mir ist...)
- übermorgen
- und
- unten
- unter
- Unterhose, Slip
- Unterleibchen
- Vagina
- Velo fahren
- vergessen
- versorgen
- verstecken
- verteilen
- viel, viele
- vielleicht
- violett
- Vogel
- vorgestern
- Vormittag
- Wald
- wann?
- war (für Vergangenes)
- warm
- warten (bzgl. Gegenüber)
- warten (bzgl. sich selbst)
- warum?
- was?
- Wäsche
- waschen (Gesicht)
- waschen (Haare)
- waschen (Hände)
- waschen (Wäsche)
- Wasser (aus Leitung oder Flasche)
- Wasser (Gewässer)
- WC
- weben
- wechseln
- weg, fort
- weh, aua
- wehren (sich...)
- weich
- Weihnacht
- weinen
- weiss
- welche?
- wenig
- wer?
- werfen
- Wind
- Windel
- wischen
- wissen
- wo?
- Woche
- wohnen
- Wurst
- Zähne putzen
- Zahnpasta
- zeigen
- Zimmer
- Zirkus
- Zitrone
- Zucker
- Zug
- zusammen
- Zwetschge
- Zwiebel